|
Aus Sicht der Anwender ist eine Solarzelle ein flächiges Gebilde mit zwei
elektrischen Anschlüssen. Fällt Licht auf die Vorderseite der Solarzelle, baut sich zwischen den Anschlüssen
eine meßbare Spannung U auf, mit der man einen Strom I
durch einen Lastwiderstand R treiben kann. |
|
|
Damit wird Energie umgesetzt; aus hn aller
Photonen, die in der Zeit Dt auf die Solarzelle treffen, wird U ·
I · Dt. |
|
|
Es stellt sich automatisch die Frage nach dem Wirkungsgrad
h = Eraus / Erein = (U · I ·
Dt) / (Shn), der absoluten Leistung
pro Flächeneinheit und dem Preis für die kWh. |
|
Aus Sicht der Materialwissenschaft ist eine Solarzelle eine Diode – ob pn-Kontakt-Diode oder Schottky-Diode, ist erstmal egal. Damit stellen sich viele Fragen: |
|
|
1. Wie funktioniert das generell? |
|
|
2. Welche Eigenschaften des verwendeten Halbleitermaterials (z.B. Si oder CuInSe2)
nehmen Einfluß auf den Wirkungsgrad? Warum? Wie genau? |
|
|
3. Welche Eigenschaften der mit einem gegebenen Halbleiter hergestellten Diode
(inkl. Kontakte, Antireflexschicht,etc.) nehmen Einfluß auf den Wirkungsgrad? Wie genau? |
|
|
4. Mit den Antworten auf die Fragen 2. und 3. kann man den Wirkungsgrad
optimieren. Es bleibt die vielleicht wichtigste Frage: |
|
|
5. Wie optimiert man das Preis-Leistungs-Verhältnis? |
|
Die Rekapitulation der in den letzten 20 Jahren gemachten Anstrengungen
zur Beantwortung der Frage 4. und 5. füllt locker ein 100.000 Seiten starkes Buch (die "Proceedings"
der jährlichen internationalen Solarkonferenzen füllen alleine einige 1.000 Seiten); wir wollen hier so
gut wie nicht darauf eingehen. |
|
|
Einige Anmerkungen zu einem kleinen
Unterthema finden sich im Link. |
|
|
Weiter Daten und Informationen finden sich im Hyperskript "Semiconductor Technology" im Kapitel 8. Dort finden sich auch allgemeine Daten und Bemerkungen zum Thema "Du und Dein Energieverbrauch". |
|
Maximaler Wirkungsgrad und absolute Energieproduktion
|
| |
|
Photonen mit einer Energie größer als die Bandlücke werden im
Halbleiter absorbiert. Sie befördern ein Elektron aus dem Valenzband ins Leitungsband, generieren also ein Elektron-Loch-Paar. |
|
|
Den grundlegenden Prozeß der Absorption haben wir bereits ausführlich
betrachtet; hier ist nochmals das zugehörige Bild: |
|
|
|
|
Wie auch immer die Solarzelle funktioniert, wir erkennen sofort wichtige grundsätzliche
Beschränkungen für den Wirkungsgrad: |
|
|
1. Alle Photonen mit hn < EG
werden nicht absorbiert; die in diesem Anteil des Sonnenspektrums enthaltene Energie
ist verloren. Das spricht natürlich dafür, ein Material mit relativ kleiner
Energielücke zu wählen. |
|
|
2. Die Differenz hn – EG
von Photonenenergie und Energielücke geht als Wärme ans Gitter, da die generierten Ladungsträger sich durch
Thermalisierung sehr schnell zur Bandkante begeben. Das
spricht natürlich dafür, ein Material mit relativ großer Energielücke
zu wählen. |
|
Wir haben ein klassisches Dilemma
(griechisch; Zwangslage; Wahl zwischen zwei Übeln). Politiker vermeiden in so einem Fall eine Entscheidung und fangen
zur Ablenkung einen Krieg an (oder zerreden das Problem bis zur Unkenntlichkeit); Theologen postulieren, dass durch göttliche
Intervention irgendwie doch beides gleichzeitig geht (Kinder haben und Jungfrau bleiben!).
Ingenieure wissen, daß jetzt nur noch die Optimierung hilft: Wir machen das Beste
daraus. |
|
|
Dazu muß man aber erstmal die Zusammensetzung des auf die Solarzelle fallenden Lichtes
kennen, also das solare Spektrum – für terrestrische
Anwendungen (als Abgrenzung zur Raumfahrt) so wie es bei uns auf dem Grund des Luftozeans ankommt. |
|
|
Das ist natürlich bekannt; in einem Illustrationsmodul
kann es in allen Details betrachtet werden |
|
Letztlich erhält man folgendes Ergebnis: |
|
|
1. Die optimale Bandlücke EGopt liegt bei
ca. 1,4 eV (also gerade noch im Infraroten); GaAs
würde als Material gut passen. |
|
|
2. Der zugehörige maximale Wirkungsgrad ist hmax(EGopt)
» 30%. Mehr ist aus einer Solarzelle aus einem Optimalmaterial
nicht herauszuholen. |
|
|
3. Für Si mit einem nicht optimalen
Bandgap von 1,1 eV erhält man hmax(Si) »
28% . |
|
|
Real erzielbare Wirkungsgrade in einer Massenproduktion sind niedriger. hreal(Si)
» (15 - 17) % kann derzeit (2009) als guter Wert gelten. (Nachtrag: Im Jahr 2016
gilt ein Wirkungsgrad um die 20 % als Standard.) |
|
Die absolute Leistungsdichte der Sonnenstrahlung (Äquator,
"high noon", keine Wolken) liegt ganz grob (und leicht zu merken) bei 1 kW/m2. Daran wird auch
noch soviel Forschung nichts ändern. Allenfalls die Zerstörung der Ozonschicht (O3) bringt hier
Fortschritte, wie ein Blick ins Spektrum zeigt; aber zu Risiken und
Nebenwirkungen sollten sie hier wirklich dringend ihren Arzt und Apotheker befragen
(und eventuell ihren Politiker schlagen)! |
|
|
Der
maximale Output einer Solarzelle mit h = 10% liegt
demnach (Faustregel!) bei 100 W/m2. |
|
|
Da aber auch am Äquator nachts die Sonne nicht scheint und in höheren Breiten noch
ein cos des Breitengrades einberechnet werden muß, wird man als Mittel über alles (Tag/Nacht, Sonne/Regen,
Sommer/Winter, Tropen/Arktik) ganz ganz grob allenfalls 10 % der Peakleistung im Jahresmittel ernten, also gerade
mal 10 W/m2. |
|
|
Das sind aber alles glattte "Zehnerzahlen" zum Merken; in Wahrheit liegen wir günstiger;
derzeit (2006) etwa bei mittleren 13 W/m2. |
|
Es kann also nur darum gehen, das prinzipiell Mögliche erst mal überhaupt,
und dann auch noch billig zu erreichen. |
|
|
Es wird Zeit für eine Übungsaufgabe |
| |
|
| |
|
|
Grundsätzliche Funktionsweise einer
Solarzelle |
|
|
|
Wie macht eine Diode Strom aus Licht? |
|
|
Zunächst produzieren wir durch die Photonen zusätzliche Elektron-Loch-Paare, d.h.
wir erhöhen im Gebiet der Lichtabsorption die Generationsrate. |
|
|
Damit erhöhen wir insbesondere die Minoritätsladungsgträgerkonzentration
signifikant gegenüber der Gleichgewichtskonzentration; bei den Majoritäten wird es (prozentual) sehr viel weniger
ausmachen. |
|
|
Diese zusätzlichen Minoritätsladungsträger
diffundieren im Halbleiter herum; nach der Zeit t werden sie per Rekombination wieder
verschwinden – falls sie nicht an die Kante der Raumladungszone gelangen und als zusätzlicher
Feldstrom jFeld(solar) den Abhang hinunterfallen (bzw. bei Löchern hinauf). Denn da wir eine
Diode haben, haben wir auch immer eine RLZ. |
|
Wir halten fest: |
|
|
Der Anteil an photogenerierten Minoritätsladungsträgern, der per Zufallswanderung
an die Kante der Raumladungszone gelangt, erzeugt einen zusätzlichen Feldstrom,
der zunächst nicht durch einen entsprechend großen Durchlaßstrom kompensiert
wird. |
|
|
Dieser Anteil wird von der Absorptionstiefe und der Diffusionslänge der Minoritäten
im betreffenden Material abhängen: Minoritäten, die tief im Inneren des Halbleiters generiert werden, haben keine
große Chance, innerhalb ihrer Lebensdauer bis an die Raumladungszone zu gelangen – es sei denn, die Diffusionlänge
L ist entsprechend groß. |
|
|
Damit wird der schon einmal kurz
eingeführte Materialparameter "Absorptionskoeffizient" a interessant. Die mittlere Tiefe, in der ein Photon der Wellenlänge l
in einem Halbleiter absorbiert wird, kann für Licht mit Energien in der Nähe der Bandkante relativ hoch sein –
insbesondere beim indirekten Halbleiter Si. Wir
brauchen also große Diffusionslängen (= perfektes,
teures Material), um die photogenerierten Ladungsträger überhaupt zur RLZ zu bekommen. |
|
Es ist inzwischen hoffentlich auch ohne direkten Hinweis klargeworden, daß
nur der zusätzliche Feldstrom jFeld(solar) = jPhoto
als externer Strom zur Verfügung steht. |
|
|
Das schauen wir uns jetzt etwas genauer an: |
| |
|
|
Das (infra-)rote Licht dringt tief ein; das generierte
Elektron im (p-dotierten) Volumen der Diode kann per Rekombination im Volumen oder an der Rückseite "sterben".
Es kann aber auch bis zur Vorderseite gelangen und dort als Photostrom ausgekoppelt werden, falls die Diffusionslänge
groß genug ist. Das violette Licht wird dagegen in oder dicht unter der (dünnen,
ca. 0,5 µm) n-Schicht absorbiert und trägt dann fast immer zum Photostrom bei. Der Photostrom ist
immer ein zusätzlicher Sperr- bzw. Feldstrom mit der Abkürzung jSC. |
|
Was geschieht mit dem zusätzlichen Feldstrom jSC?
Wir können das auf zwei Weisen betrachten: Qualitativ oder quantitativ.
Letzteres jetzt sogar ohne noch groß nachzudenken – mit Hilfe der Diodengleichung.
Aber wir beginnen noch mal qualitativ: |
|
|
Dazu stellen wir uns jetzt vor, daß wir die Diode kurzschließen. Der zusätzliche
Feldstrom wird dann durch den äußeren Stromkreis zur Rückseite der Diode fließen und dort mit den
zurückgelassenen Majoritäten rekombinieren – denn eine andere Möglichkeit gibt es nicht, die Minoritäten
wieder mit den Majoritäten zusammenzubringen. |
|
|
Wir haben damit einen wichtigen Solarzellenparameter definiert: Den Kurzschlußstrom
jSC
; "SC" steht für "short circuit". |
|
|
Im anderen Extremfall lassen wir den Stromkreis offen. Damit stören wir die Ladungsverteilung
des Gleichgewichts. Da kein Strom fließen kann, wird sich ein neues Gleichgewicht einstellen, indem sich im Beispiel
die n-Seite so lange negativ auflädt (ihr Potential erhöht und die Energieschwelle erniedrigt), bis der
dann zunehmende Durchlaßstrom den zusätzlichen Feldstrom wieder exakt kompensiert. |
|
|
Die dazu notwendige, über die Kontaktspannung hinausgehende
Potentialdifferenz ist jetzt als äußere "Leerlaufspannung"
UOC
meßbar ("OC" steht für "open circuit"),
da sie nicht mehr durch die Summe der anderen Kontaktspannungen kompensiert wird. |
|
Viele Worte – quantitativ ist es viel
einfacher. |
| |
|
Quantitative Betrachtung
|
| |
|
Wir müssen nur den zusätzlichen
Feldstrom – jFeld(solar) – in unsere Gleichungen schreiben und sind fertig. |
|
|
Wir erhalten als Diodengleichung
bei Beleuchtung: |
| |
j(Uex) = |
æ ç è |
e · L · nMin(L)
t | + |
e · L · nMin(V)
t | ö ÷ ø
| · | æ ç è
| exp ( |
eUex kT |
) – 1 |
ö ÷ ø |
– jFeld(solar) |
|
|
|
Wir müssen nur immer jFeld(solar) abziehen, denn
alles andere bleibt unverändert. Damit kann man sofort loslegen und rechnen; einfacher ist es zunächst, sich die
resultierende Kennlinie graphisch anzuschauen. |
|
|
Wir nehmen einfach die alte Zeichnung und ziehen
– je nach Lichteinfall – einen mehr oder weniger großen konstanten Photostrom ab. Das sieht dann so aus: |
| |
|
|
Alles ist klar und berechenbar; wir erhalten sofort die wesentlichen Solarzellenparameter. |
|
|
Leerlaufspannung, Kurzschlußstrom, was immer wir wollen, wir können es ausrechnen als Funktion der Material- und Technologie
Parameter sowie der Temperatur. |
|
Zum vollständigen Glück fehlt uns nur noch jFeld(solar)
selbst, der zusätzliche beleuchtungsinduzierte Feldstrom. Der ist aber nicht so ganz einfach zu packen. |
|
|
Er hängt zunächst ab von der Tiefenverteilung der generierten Minoritäten,
und damit vom Lichtspektrum und dem Absorptionskoeffizienten. |
|
|
Dann von der Diffusionslänge, die uns sagt wie groß die Chance ist, die Entfernung
bis zum pn-Übergang zurückzulegen. |
|
|
Weiterhin sind Technologieparameter wichtig; ein Beispiel dazu: Wird die Minorität "reflektiert",
falls sie zufällig an der Solarzellenrückseite vorbeikommt (und hat damit eine Chance doch noch nach vorne zu
kommen), oder wird sie dort rekombinieren? Das hängt davon ab, wie man den Rückseitenkontakt macht. |
|
Wie auch immer: Wir kennen den maximalen Wert jFeldmax(solar):
maximal ein Ladungsträger pro absorbiertem Photon fließt ab. Das ist die
notwendige (aber nur sehr schwer zu erreichende) Voraussetzung für den maximalen
Wirkungsgrad hmax. |
|
|
Und wir wissen: jFeldmax(solar) erhalten wir nur, falls die Diffusionslänge L sehr groß wird – deutlich größer
jedenfalls, als die Absorptionslänge für die langwelligste Strahlung, die wir noch "mitnehmen" wollen. |
|
|
Für Si bedeutet das dann Diffusionslängen von einigen 100 µm
– gigantische Distanzen für ein kleines Elektron! |
|
Wir haben wieder mal ein schönes Beispiel für praxisorientierte
Ausbildung. Die Wirkungsweise der Solarzelle wird einfach und berechenbar mit Hilfe – und nur mit Hilfe –
der "Theorie". |
|
|
|
Die Praxis |
| |
|
Nutzbar zur Energieerzeugung ist nur der 3. Quadrant der Kennlinie - nur
dort entsteht eine photogenerierte Spannung. Das schauen wir uns etwas genauer an |
| | |
|
|
|
Die ausgekoppelte Leistung ist Strom mal
Spannung; sie ist Null für maximalen Strom oder maximale Spannung |
|
|
|
|
Wir müssen also einen optimalen
Arbeitspunkt suchen, bei dem die abgegebene Leistung maximal wird. |
|
Die Leistung ist für jeden Arbeitspunkt direkt gegeben durch die Fläche
des "eingeschriebenen" Rechtecks; sie wird maximal in der Nähe des blauen Arbeitpunkts |
|
|
Wir können also gar nicht den maximal verfügbaren Strom nutzen; denn wir wir müssen
auch eine Spannung aufbauen. |
|
|
In den maximalen Wirkungsgrad hmax geht
aber die (fiktive) maximale Leistung ISC · UOC ein; in der Praxis haben
wir aber nur IMPP · UMPP; mit MPP bezeichnen wir den optimalen Arbeitspunkt
maximaler Leistung (egl. maximum power point). |
| |
|
Das Verhältnis (IMPP · UMPP)/(ISC
· UOC), also das Verhältnis der beiden Flächen, bezeichnet man als Füllfaktor der Solarzelle. |
|
|
Der Füllfaktor ist ein typischer Technologieparameter;
er ist von großer Bedeutung in der Praxis. |
|
|
Er ist offenbar durch die Form der Diodenkennlinie bestimmt – bei idealen,
der Theorie gehorchenden Dioden, wäre er ein für allemal fest gegeben. |
|
Reale Dioden, vor allem welche mit
großen Flächen auf billigem Material, die mit minimalem Aufwand gemacht wurden (eine Solarzellenfabrik muß
typischerweisde eine (156 × 156) mm2 große Solarzelle pro Sekunde produzieren), haben aber
keine ideale Kennlinie – und das wirkt sich immer negativ auf den Füllfaktor aus. |
|
|
Besonders schlecht sind zum Beispiel zu große Serienwiderstände –
z. B. weil die Kontaktfinger möglicherweise zu dünn waren; machen wir sie aber dicker, schatten sie größere
Bereiche der Oberfläche ab – auch nicht so gut. (Was genau ein Kontaktfinger ist, wird in einem Extra-Modul erklärt.) |
|
|
Wiederum haben wir ein Optimierungsproblem – und so geht das immer weiter. |
|
Letztlich sind Solarzellen ein schönes Beispiel für angewandte
Materialwissenschaft. Die Physik dazu ist komplett verstanden. |
|
|
Es geht ausschließlich darum, den Preis herunterzubringen – also gute
Solarzellen schnell und billig herzustellen. |
|
|
Fortschritte darin sind mühsam, und sie sind immer das Ergebnis
des Schweißes von Leuten, die ihre Theorie gelernt haben. Kein noch so genialer "Tüftler" hat bisher
in seiner Garage irgendeinen Beitrag zur Thematik geleistet. |
|
Ein winzig kleiner Ausschnitt
aus der laufenden Solarenergieforschung findet sich im Link; hier sind dann noch weiterführende
Betrachtungen und einige wirtschaftliche Daten.
Wie wichtig das alles ist, wird anhand von Hintergrundinformationen
zur Photovoltaik und zur allgemeinen Energiesituation deutlich (sehr empfehlenswert; bitte diesen Link im Familien-
und Freundeskreis verbreiten). |
| |
|
© H. Föll (MaWi 2 Skript)