Projekt-Verwaltung "Hyperskript MaWi I"

Gesamtübersichten
Inhaltsmatrix
Enthält sämtliche Dokumente (mit Kurzbezeichnung) in einer Matrix: Die Zeilen entsprechen den Kapiteln eines normalen Buches, Spalten oder "Stränge" entsprechen verschiedenen Ebenen der Darstellung.
Rückgrat 1
Inhaltsverzeichnis mit Kapiteln, Unterkapiteln und Stichworten zum Inhalt des Hauptstrangs
Lehrbücher zum Stoff
Auflistung nützlicher Büche, die überwiegend auch in der Bibliothek vorhanden sind.

Listen und Verzeichnisse
Namensliste
Automatisch erstellte Liste aller Namen, die im Skript durch einen "Zieltag" markiert wurden (Dazu "!Name" eingeben). Blau gezeigte Namen bedeuten, daß eine eigene Seite (i.d.R. eine Kurzbiographie) existiert.
Indexliste
Listet alle Stichworte, die im Skript markiert wurden (Dazu "Stichwort" eingeben)
Abkürzungsliste
Listet alle Abkürzungen die im Skript markiert wurden (Dazu "?Name der Abkürzung") eingeben.

Applet-Liste
Listet alle vorhandenen JAVA-Applets zu dieser Vorlesung auf


Erläuterungen, Arbeitstechnik
Vorwort
Vorwort zum Hyperskript
Anmerkungen zum Hyperskript
Allgemeine Philosophie zur Entstehung usw.
Dateistruktur und Regeln
Anmerkungen zur Anlage des Dateibaums sowie Regeln zu Dokumentenbezeichnungen und Formatierungen.


Dateistruktur
Cross-Check des HTML-Baumes
Gibt jedem Dokument automatisch eine fortlaufende Nummer und listet die Links aus dem Dokument zu anderen Dokumenten sowie die Links aus anderen Dokumenten auf das betrachtete Dokument.
Ein Minus-Zeichen (-) vor einer Nummer bedeutet nicht aktivierbare Links. Dabei werden aber alle Links, die den Dateibaum verlassen, als nichtaktivierbare Links erfaßt.
Fehler im HTML-Baum
Listet nichtaktivierbare Links (inkl. korrekte Links zur Außenwelt).
Nicht zugeordnete Dateien
Listet alle Dateien, die zwar existieren, aber nicht durch einen Link erreichbar sind ("Waisen").