![]() |
Diese Seite ist der Ausgangspunkt für detaillierte Darstellungen des Periodensystems. Da die normale Bildschirmgröße zu klein ist, um alle Informationen in der üblichen Darstellungsart des Periodensystems zu fassen, lassen sich durch Anklicken weitere Ebenen, geordnet nach den Haupt- und Nebengruppen, darstellen. | |
![]() |
Die Hauptgruppen sind dabei die mit römischen Buchstaben und "A" gekennzeichneten Elemente in einer Spalte des Periodensystems; die Nebengruppen sind mit "B" markiert. | |
![]() |
Durch Anklicken der Gruppennummer oder eines Elementes lassen sich zahlreiche Daten für die betreffende Gruppe aufrufen | |
![]() |
Für E-Techniker etc. ist nur wichtig: | |
![]() |
Die Edelgase haben die "optimale" Elektronenzahl. Die Elemente links daneben (Halogene) haben im Vergleich dazu ein Elektron zu wenig, die Chalkogene haben zwei Elektronen zu wenig. Elemente in Prinzip rechts daneben (aber aus Darstellungsgründen ganz links außen) haben ein Elektron zu viel (Alkalimetalle), zwei Elektronen zuviel (Erdalkalimetalle), usw. | |
![]() |
C, Si, etc. in der Hauptgruppe IV haben 4 Elektronen zu wenig. | |
![]() |
Beim Großteil der Elemente kann man lange philosophieren, ob sie jetzt zu wenig oder zu viel Elektronen haben. Rauskommen wird aber durch Philiosophieren eher nichts (siehe Aristoteles, der immer daneben lag). Wer's wirklich wissen will, lernt Chemie. | |
Alkali | Erd- alkali |
Chalko- gene |
Halo- gene |
Edel- gase | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
IA | IIA | IIIB | IVB | VB | VIB | VIIB | VIIIB | IB | IIB | IIIA | IVA | VA | VIA | VIIA | VIII | ||
H | He | ||||||||||||||||
Li | Be | B | C | N | O | F | Ne | ||||||||||
Na | Mg | Al | Si | P | S | Cl | Ar | ||||||||||
K | Ca | Sc | Ti | V | Cr | Mn | Fe | Co | Ni | Cu | Zn | Ga | Ge | As | Se | Br | Kr |
Rb | Sr | Y | Zr | Nb | Mo | Tc | Ru | Rh | Pd | Ag | Cd | In | Sn | Sb | Te | J | Xe |
Cs | Ba | La | Hf | Ta | W | Re | Os | Ir | Pt | Au | Hg | Tl | Pb | Bi | Po | At | Rn |
Fr | Ra | Ac |
Lanthanoiden und Actiniden
La | Ce | Pr | Nd | Rm | Sm | Eu | Gd | Tb | Dy | Ho | Er | Tm | Yb | Lu |
Ac | Th | Pa | U | Np | Pu | Am | Cm | Bk | Cf | Es | Fm | Md | No | Lw |
© H. Föll (MaWi für ET&IT - Script)