![]() |
Die Hauptgruppe IA umfaßt die Alkalimetalle und Wasserstoff; der aber nicht zu den Alkalimetallen gerechnet wird sondern hier als Einzelfall behandelt wird. | |||||||||||||||||||
![]() |
Wasserstoff ist das mit Abstand häufigste Element im Weltall. Das uns bekannte Weltall setzt sich zu » 93 % aus Wasserstoff und zu » 7 % aus Helium zusammen; für die restlichen Elemente bleiben gerade mal » 0,1 % - grob geschätzt. | |||||||||||||||||||
![]() |
Die großen Planeten unseres Sonnensystems wie z.B. Jupiter und Saturn bestehen überwiegend aus Wasserstoff ; die Erde dagegen hat den kleinen Rest abgekriegt: nur ca. 0,12% Wasserstoff. | |||||||||||||||||||
![]() |
In der Erdkruste aber ist Wasserstoff mit 2,88% nach Sauerstoff (60,43%) und Silizium (20,48%) immerhin das dritthäufigste Element. Im menschlichen Körper hat es sogar einen Anteil von 60,56 Atomprozent. | |||||||||||||||||||
![]() |
Die Weltproduktion von Wasserstoff liegt derzeit bei ca. 350 · 109 t pro Jahr. Falls das Konzept der solaren Wasserstoffwirtschaft irgenwann greift, wird diese Zahl kräftig zulegen. | |||||||||||||||||||
![]() |
Tabellarische Datensammlung | |||||||||||||||||||
|
Hauptgruppe IA: Alkali Elemente
© H. Föll (MaWi 1 Skript)