 |
Ohne Hybridisierung müssen wir C- oder Si - Atome zusammenfügen, deren
Bindungsarme (die p - Orbitale) so aussehen |
| |
|
|
 |
Zwei der 6 "p-Arme" können Bindungen eingehen, jedoch nicht gegenüberliegende
Keulen |
 |
Welche Bindungen zwischen mehreren solchen Gebilden sind möglich? |
 |
Was erhält man für sp1, sp2 oder sp3
Hybridisierung? |
|
 |
Die grundsätzliche Struktur für die verschiedenen Hybridisierung findet sich im Link. |
 |
Was geht? Was geht nicht? Warum kann man nur mit Hybridisierung "ordentliche" Kristalle
bilden? |
| |
© H. Föll (MaWi 1 Skript)