![]() |
1. Errechne einige typische Werte für die Beweglichkeit µ für Metalle | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Die folgende Tabelle hilft mit einigen Zahlen für Leitfähigkeiten s und Ladungsträgerkonzentrationen n. Die letzte Spalte ignorieren wir erst mal | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
2. Betrachte dann typische Feldstärken für Metalle (einfach passende Stromdichten wählen) und berechne daraus die Größenordnung für die Driftgeschwindigkeiten vD. | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Solution | |
8.1 Leitfaehigkeit, Ladungstraegerdichte und Beweglichkeit
Übung 8.1-2 Berechne Zahlen für freien Elektronen
© H. Föll (MaWi für ET&IT - Script)