![]() |
Gegeben sei die Fermiverteilung | ||||||||||||||
| |||||||||||||||
![]() |
1. Zeige, daß das Aufweichungsintervall in etwa den Wert 4kT hat. | ||||||||||||||
![]() |
Hinweis: Berechne die Steigung bei E = EF und die Schnittpunkte der Steigungsgerade mit f = 0 und f = 1. | ||||||||||||||
![]() |
2. Zeige, daß für E >> EF die Boltzmannnäherung gilt. | ||||||||||||||
![]() |
In anderen Worten: Für E >> EF kann f(E,T) ersetzt werden durch | ||||||||||||||
| |||||||||||||||
![]() |
Lösung | |
2.3.3 Eigenschaften Fermi-Dirac Statistik und erste Anwendungen
© H. Föll (MaWi 2 Skript)