|
Oxidation, d.h. die Bildung einer Verbindung von Atomen des betrachteten Materials
mit Sauerstoff, ist ein Alterungsprozeß, der überwiegend die Metalle, aber auch z.B Si und manche Kunsstoffe
betrifft. |
|
 |
Betroffen sind natürlich all die Elemente, die in elementarer Form in der Erdkruste gar
nicht vorkommen, da sie immer mit anderen Elemente verbunden - zumeist oxidiert - sind. Darunter fallen alle Metalle mit
Ausnahme der Edelmetalle. Je leichter ein Mealloxid reduziert werden kann, d.h. je kleiner seine Bindungsenergie mit Sauerstoff
ist, desto früher wurde es in der Regel durch die frühen Alchemisten und Chemiker gefunden. |
|
 |
Aus demselben Grund sind Keramiken meist nicht besonders oxidationsanfällig, da sie meist aus Oxiden
bestehen. |
 |
So weit, so trivial. Jetzt müßten noch viele Seiten Text kommne, aber die Zeit gab's
nicht her. Etwas mehr zum Thema "Rosten" findet sich aber hier. |
| |
|
© H. Föll (MaWi 1 Skript)