| Gegeben sei das Bindungspotential | ||||||||||
| ||||||||||
| 1. Wie groß ist der Elastizitätsmodul ausgedrückt in UBindg? Für Hinweise zur Ableitung der Grundformel siehe den Hauptstrang. | ||||||||||
| 2. Zeige, daß man folgendes Ergebnis erhält: | ||||||||||
| ||||||||||
| Dabei wurde A und B in der Grundformel durch den Bindungsabstand r0 und die Bindungsenergie U0 substitutioniert. | ||||||||||
| Hinweis: Für die beiden Parameter A und B sollte sich folgende Beziehung ergeben: | ||||||||||
| ||||||||||
| Lösung | ||
2.4.2 Thermischer Ausdehnungskoeffizient
© H. Föll (MaWi 1 Skript)