6.3.4 High-Resolution TEM (HRTEM) - direkte Abbildung des Kristallgitters

Dieses Kapitel ist im englischen Skript wesentlich ausführlicher!
Prinzip: Abbildung ohne Objektivblende - alle abgebeugten Strahlen tragen zum Bild bei. Da das Beugungsbild die Fourier-Transformierte des Kristallpotentials ist, ist die Rückwärtstransformation bei hoher Vergrößerung ein direktes Bild des Kristalls.
Voraussetzung: Auflösung des Mikroskops im 0,2 nm Bereich, keine Vibrationen und Magnetfelder
Problem: Objektivlinse hat trickreichen Frequenzgang; das Bild ist stark verändert; direkte Interpretationen schwierig (nur über Modellrechnung)
Hierzu auch: Veröffentlichung: H. Föll: "Kann man Atome sehen?" für weiter Details.
Abbildungen mit Beispielen:
HRTEM - 1. Beispiel: Phasengrenze kristallines - amorphes Si
HRTEM - 2. Beispiel: Mehrfachschichten Si - Ge - Si - Ge - ... (W. Jäger)

Zum Index Zurueck Weiter