|
 |
Abbildungen:
Beispiele für TEM - Bilder mit verschiedenen Objekten und Abbildungsarten
|
 |
Hellfeld: "Swirl" Defekte mit
verschiedenen Abbildungsbedingungen |
|
|
 |
 |
"Inside - Outside" Kontrastanalyse zur
Bestimmung des Typs eines Versetzungsrings |
|
|
 |
 |
Beispiel für Beugungsbild mit Kikuchi-Linien
|
|
|
 |
 |
Beispiel für Beugungsbild ohne Kikuchi-Linien
|
 |
Vergleiche von Kontrastarten und
Abbildungsbedingungen |
 |
Vergleich
normales Dunkelfeld - Weak-Beam (Netzwerk in Kleinwinkelkorngrrenze) |
|
|
 |
|
 |
Vergrößerte Darstellung |
|
|
|
 |
Versetzungs"knäuel" im Hellfeld
|
|
|
 |
 |
Versetzungsnetzwerk (Kleinwinkelkorngrenze auf
(100)) mit verschiedenen Beugungsvektoren |
|
|
 |
 |
Versetzungsnetzwerk (Kleinwinkelkorngrenze auf
(111)) mit verschiedenen Beugungsvektoren |
|
|
 |
 |
Versetzungsnetzwerk in Phasengrenze
(NiSi2 - Si) in weak.beam |
|
|
 |
 |
Stapelfehler in HRTEM |
|
|
 |
 |
SiO2-Ausscheidung in HRTEM |
|
|
 |
 |
Phsengrenze (Si - PdSi2) in HRTEM |
|
|
 |