|
Zeige, daß die HRTEM Abbildung des Siliziumkristalls in den elektronenmikroskopischen Aufnahmen unmittelbar die Kristallstruktur wiedergibt, falls
man annimmt, daß die hellen Flecken entweder den offenen Kanälen in dieser Projektion entsprechen, oder aber
der Projektion der zick-zack-Kette von Atomen in der <110> - Richtung. |
 |
Also müssen wir erst mal ein größeres Gebiet des Kristalls zeichnen. Das sieht
so aus: |
| |
|
 |
Die Struktur wird besser sichtbar, wenn man die nächsten Nachbaratome verbindet - damit
werden automatisch die {111} Ebenen markiert. |
|
 |
Dann müssen wir nur noch die offenen Kanäle oder den "Atomzweier-Pack" markieren, und wir erhalten
folgendes Bild: |
| |
|
|
 |
Damit ist klar, daß die hellen Flecken entweder den offenen Kanälen in dieser Projektion entsprechen, oder
aber der Projektion der zick-zack-Kette von Atomen in der <110> - Richtung. |
| | |
© H. Föll (MaWi 1 Skript)