Bewegung einer Stufenversetzung

Schematische Darstellung der Bewegung einer Stufenversetzung durch ein Kristallgitter.

Versetzungen bewegen sich nur aufgrund einer äußeren mechanischen Spannung (Zug- oder Scheerspannung). Bei Überschreiten einer kritischne Spannung s erfolgt die Verformung nicht mehr elastisch, sondern plastisch. Der Elementarschritt der plastischen Verformung ist die Bewegung einer (Stufen- oder Schrauben-) Versetzung durch den Kristall.
Im Beispiel läuft eine Stufenversetzung durch das Gitter. Die grauen Linien zeigen Gitterebenen in der Projektion. Die Versetzungslinie steht senkrecht auf der Bildschirmebene (rotes Symbol) und begrenzt die entstandene Extra-Halbebene. Die Versetzungslinie läuft auf der Gleitebene und produziert nach Ablauf eine elementare Abgleitung um einen Gittervektor. Für makroskopische plastische Verformungen müssen sehr viele Versetzungen durch den Kristall laufen.

gehe zu Defekte in Kristallen: 5. Versetzungen, 5.1.1 Burgers- und Linienvektor