Im Falle einer Verätzung mit HF ist umgehendes Handeln nötig. Flußsäure (HF) verhält sich nicht wie andere Säuren(HCl, H2SO4), sondern eher wie eine Lauge. Die meisten Symptome treten auch erst nach Stunden auf und werden dann immer heftiger (gerötete Haut, Brennen). Die meisten Ärzte in Ambulanzen sind auf diesen Umstand nicht vorbereitet, es empfiehlt sich daher die zwei folgenden Links auszudrucken und in die Klinik mitzunehmen oder die Ärzte auf diese Seiten hinzuweisen.
1. Abspülen
2. Calciumglukonatgel 5mm dick aufbringen (liegt im Kühlschrank im Mikroskoplabor)
3. Gel und Ca-Ampullen (ebenfalls Kühlschrank), sowie ausgedruckte Merkzettel mitnehmen (sind auch im Ordner im Chemielabor).
4. Arzt oder Klinik aufsuchen (meine Empfehlung: "Innere Medizin"-Ambulanz der Uniklinik, Chirugie eher nicht).
5. Arzt ggf. auf Dringlichkeit hinweisen und v.a. darauf, daß HF sich anders verhält, als andere Säuren.
Erste Hilfe Hinweise für den Arzt i.d. Ambulanz
Merkblatt M005 der chemischen Industrie
geändert S. Langa, 24.07.2003