9. Halbleiter
9.1 Ladungsträgerdichte und Leitfähigkeit
9.1.1 Elektronen, Löcher und Massenwirkungsgesetz
9.1.2 Darstellung der Stromleitung im Banddiagramm
9.1.3 Dotieren und die Fermienergie
9.1.4 Merkpunkte zu Kapitel 9.1: Ladungsträgerdichte und Leitfähigkeit
9.2 Vom idealen zum realen Halbleiter
9.2.1 Beweglichkeit und Leitfähigkeit bei dotierten Halbleitern
9.2.2 Generation, Rekombination, Lebensdauer und Diffusionslänge
9.2.3 Merkpunkte zu Kapitel 9.2: Vom idealen zum realen Halbleiter
9.3 Raumladungszonen und Übergänge
9.3.1 Grundsätzliches
9.3.2 Oberflächenzustände und Bandverbiegung
9.3.3 Bandverbiegung und Raumladungszone
9.3.4 Merkpunkte zu Kapitel 9.3: Raumladungszonen und Übergänge
9.4 Der pn-Übergang
9.4.1 Grundsätzliches
9.4.2 Ströme am pn-Übergang im Gleichgewicht
9.4.3 Die Kennlinie des pn-Übergangs
9.4.4 Merkpunkte zu Kapitel 9.4: Der pn-Übergang
9.5 Zusammenfassungen zu Kapitel 9
9.5.1 Merkpunkte zu Kapitel 9: Halbleiter
9.5.2 Was man wissen muss
© H. Föll (MaWi für ET&IT - Script)