Übung 2-7: Darstellung von Ionenbindungen mit dem Schalenmodell

Wie für NaCl schon dargestellt, ist die Darstellung von Ionen-Bindungen über Schalenbilder sehr einfach. Ein weiteres Beispiel, wo dieses Modell gut anwendbar ist, ist KCl.

Welche Schalen sind mit wievielen Elektronen besetzt und welcher Zustand ist aus energetischen Gründen wünschenswert?

Zeichnen Sie die Schalenbilder!

Zeichnen Sie die Schalenbilder der Ionen!

Zeichnen Sie einen einfachen zweidimensionalen KCl-Kristall!

Sie haben noch nie ein Elektron hüpfen sehen?
Hier dürfen Sie Augenzeuge werden!

Lösung

HTML-Version von: Christian Rieck und Holmer Denks, erstellt im Februar 1999 im Rahmen der html-Vorlesung im WS98/99