 |
Wir beschränken uns im wesentlichen auf "technische" Materialien.
Feinere Unterscheidungen sind willkürlich, oft benutzt werden Einteilungen in |
| |
|
 |
Metallische-, nichtmetallische- und Naturstoffe sowie aus Kombinationen resultierende Verbundstoffe |
| |
|
 |
Struktur- und Funktionsmaterialien. |
| |
 |
Die Eigenschaften eines Materials sind durch die chemische Zusammensetzung und die innere Struktur des atomaren Aufbaus, das Gefüge, bestimmt.
| | |
|
 |
Eigenschaften lassen sich ändern ohne daß sich die chemische Zusammensetzung ändert
(Beispiel des Schmiedens) | |
|
|
 |
Wichtig für viele Eigenschaften ist das Gefüge.
| | |
|
 |
Das Gefüge eines Materials ist durch das Zusammenspiel des atomaren Aufbaus des Grundmaterials
und der möglichen Änderungen durch äußere Einflüsse zu verstehen. |
| |
© H. Föll (MaWi 1 Skript)