|
Im folgenden sind einige
Kurzerklärungen zusammengestellt; in einigen Fällen können per
"Weitsprung" noch Detailinformationen erhalten werden. |
|
 |
html steht für
"Hyper Text Mark-up
Language". Es ist eine "Sprache" die jeder PC versteht; völlig unabhängig von seinem
Betriebssystem. |
|
 |
Hyperlink bezeichnet den Sprung von einem
markierten Wort (immer unterstrichen) in einem Hypertext zu einem beliebigen
anderen Dokument irgendwo im "Hyperspace" des World-Wide-Web (www). |
|
 |
Server ist die Bezeichnung für einen
Computer (i.d.R. eher eine Workstation als ein
PC) der einen unmittelbaren
Zugang zum Internet hat und für Außenstehende der
"Ansprechpartner" der jeweiligen Institution ist, in dem die
abrufbaren Dokumente gespeichert sind. |
|
 |
Java-Applets sind Computerprogramme, die vom
HTML-Dokument aus gestartet werden. Java ist eine sogenannte
"Platform-unabhängige" Programmiersprache, d. h. die in dieser
Sprache geschriebenen Programme können (im Prinzip) auf einem PC, auf
einem Macintosh-Rechner und auch auf einer Workstation laufen. |
|
|