![]() ![]() |
Das obere Bild zeigt die HRTEM Aufnahme von Korngrenzen in
YBa2Cu3O7, die gezielt hergestellt wurden. Man
sieht nicht nur die Facettierung, sondern kann aus solchen Bildern
S bestimmen. YBa2Cu3O7 war Ende der 80er Jahre eine Weltsensation, denn es war noch bei sehr hohen Temperaturen (ca. 70K) supraleitend, d.h. der elektrische Widerstand war=0. Die Supraleitung wird aber durch Magnetfelder zerstört, sobald eine kristische Größe erreicht ist - auch durch das Magnetfeld des fließenden Stroms. Es gibt deshalb für jedes supraleitede Material eine kritische Stromdichte JC, bei deren Erreichung die Supraleitung zusammenbricht. Wie man sieht. hängt JCvon der Orientierung der Korngrenze ab, bei einer "low S" Orientierung hat JC ein recht scharfes Maximum. |